Der Lehrgang richtet sich an Freiwillige, welche diese Menschen in ihrer letzten Lebensphase würdevoll unterstützen und begleiten möchten.
Mit diesem Zertifikat erlangen Sie das nötige Grundwissen zum Konzept der Palliative Care und zu Ihrer Rolle als Freiwilllige/r im interprofessionellen Versorgungsteam. Dieses Wissen gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit sterbenden Menschen und Ihren Angehörigen.
Die Module 1, 2, 3 und 4 werden als kompakter Grundkurs durchgeführt. Sie entsprechen dem bis anhin angebotenen Kurs Palliative Care - Grundkurs für Freiwillige SRK Kanton St.Gallen.
Palliative Care Grundkurs für Freiwillige (Module 1-4)
- Einführung in die Grundlagen der Palliative Care (Modul 1)
- Einsatz als Freiwillige/-r bei schwerkranken und sterbenden Menschen (Modul 2)
- Sterben und Sterbebegleitung (Modul 3)
- Unterstützung/Erhaltung des körperlichen Wohlbefindens (Modul 4)
Zusätzliche Pflichtmodule (Module 5-8)
- Kommunikation mit schwerkranken und sterbenden Menschen (Modul 5)
- Unterstützung und Erhaltung des psychischen Wohlbefindens - Lindern von psychischem Leiden (Modul 6)
- Unterstützung in der Trauer und in der Suchen nach Sinn (Modul 7)
- Rechtliche und ethische Aspekte zur Sterbebegleitung (Modul 8)
Die Module 5, 6, 7, und 8 können einzeln gebucht werden. Für jedes abgeschlossene Modul erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Diese Module müssen nicht nach aufgeführter Abfolge besucht werden.
Sie erhalten das Zertifikat, wenn Sie alle Module innerhalb von 5 Jahren absolviert und einen Praxistransfer in einer palliativen Situation mit schriftlichem Reflexionsbericht erfüllt haben.