Freiwillige des Besuchs- und Begleitdienstes unternehmen regelmässig Besuche bei älteren Menschen. Sie verbringen Zeit mit ihnen, lesen ihnen etwas vor, gehen zusammen Einkaufen oder Spazieren.
Möchten Sie gerne Ihre Zeit, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen anderen Menschen schenken? Als Freiwillige oder Freiwilliger beim Besuchs- und Begleitdienst SRK verbringen Sie Zeit mit Menschen, die sich über Ihre Besuche freuen, lesen Ihnen etwas vor, plaudern oder gehen spazieren.

SRK, Corbis Dukas
Schenken Sie Ihre Zeit älteren Menschen mit einem freiwilligen Engagement
Was muss ich mitbringen um Freiwilligenarbeit zu leisten?
Grundsätzlich sind keine spezifischen Kompetenzen erforderlich. Wichtig sind
- Motivation
- Freude
- Zeit
- Verständnis
- Geduld
- Identifikation mit unseren Rotkreuz-Grundsätzen.
Was bietet mir das Schweizerische Rote Kreuz?
Soziales Engagement fördert Ihre persönliche und vielleicht auch Ihre berufliche Entwicklung. Wir bieten Ihnen:
- eine sinnvolle Tätigkeit
- bereichernde Begegnungen
- Raum für persönliche Ideen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nachweis Ihrer Tätigkeit (Dossier freiwillig engagiert)
- Spesenentschädigung
- Austausch mit anderen Freiwilligen
Ich bin interessiert, was muss ich tun?
Melden Sie sich bei unseren Mitarbeitenden unter Tel. 071 227 99 66 oder freiwillig@srk-sg.ch. Wir werden die Einsatzmöglichkeiten mit Ihnen persönlich besprechen und Sie über alles Weitere informieren.
Haben Sie noch offene Fragen?
Wünschen Sie eine unverbindliche Beratung? Rufen Sie uns an, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie: Tel. 071 227 99 66.
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St.Gallen
Freiwilligenmanagement
Prospekt
Dies könnte Sie auch interessieren