
Ohne Mitgliederbeiträge und Spenden könnten die allermeisten Dienstleistungen und Projekte des SRK Kanton St.Gallen nicht angeboten werden. Zwei Beispiele sollen dies verdeutlichen.
Unsere Freiwilligen: Beim Rotkreuz-Fahrdienst, beim Besuchs- und Begleitdienst, bei den vielen Angeboten des Jugendrotkreuz, bei der Aktion 2x Weihnachten und im Projekt Redcross Clowns – überall sind Freiwillige im Einsatz. Sie schenken uns ihre Zeit und helfen damit Menschen im Kanton St.Gallen. Über 500 Freiwillige werden durch das SRK Kanton St.Gallen professionell begleitet. Sie werden gründlich eingeführt und erhalten regelmässige Weiterbildungen. Zudem treffen sie sich, um den freundschaftlichen Austausch zu fördern. Mit den Mitgliederbeiträgen und den Spenden finanzieren wir dieses starke Netz von Helferinnen und Helfern im Kanton St.Gallen.
Kinderbetreuung zu Hause: Mit diesem Angebot werden Familien in Ausnahmesituationen unterstützt und die Kinder werden bei sich zu Hause in ihrem vertrauten Umfeld von unseren Betreuerinnen betreut. Die Tarife für diese Betreuungsstunden sind bewusst sozialverträglich gestaltet und richten sich nach dem Einkommen. Damit auch Familien mit knappem Budget dieses wichtige Angebot in Anspruch nehmen können, wenn sie Hilfe benötigen. Ohne Mitgliederbeiträge und Spenden könnte die Kinderbetreuung zu Hause nicht angeboten werden.
Das SRK Kanton St.Gallen, das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) sowie das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) sind jeweils eigenständige Organisationen. Sie sind alle Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
SRK Kanton St.Gallen
- Dienstleistungen in den Bereichen Entlastung, Integration, Begleitung und Beratung für die Menschen im Kanton St.Gallen.
Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK)
- Koordination Kantonalverbände
- Gesundheitsversorgung
- Blutspendedienst
- Erste Hilfe
- Sanitäts- und Rettungsdienste in der Schweiz
- Nothilfe, Katastrophenvorsorge und Gesundheitsdienste im Ausland
Internationales Komitee vom Roten Kreuz (IKRK)
- Schutz von Opfern gewalttätiger Konflikte und Verbreitung des humanitären Völkerrechts und der Grundsätze weltweit
Mitglieder sind an die Mitgliederversammlung eingeladen und sind stimmberechtigt. Der Jahresbeitrag beträgt mindestens CHF 30.-. Die mehrjährige und regelmässige Unterstützung erleichtert es dem SRK Kanton St.Gallen die Dienstleistungen langfristig zu planen.
Gönner/Spender unterstützen das SRK Kanton St.Gallen auf Anfrage. Sie erhalten Spendenbriefe für bestimmte Dienstleistungen und Projekte.
Das ist ohne weiteres möglich. Wenn Sie weniger Postzustellungen wünschen, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung an info@srk-sg.ch oder Tel. 071 227 99 66. Gerne passen wir die Menge der Spendenbriefe wunschgemäss an.
Falls Sie dem SRK bereits einmal gespendet haben, gehören Sie zu unserem Gönnerstamm und erhalten mehrmals jährlich einen Spendenaufruf. Um den vorhandenen Gönnerstamm auszubauen, beschafft sich das SRK Kanton St.Gallen bei offiziellen Adresshändlern Neuadressen. Nur wer auf einen solchen Spendenaufruf reagiert, wird in unseren Gönnerstamm aufgenommen. Gönneradressen werden vom SRK Kanton St.Gallen in keiner Weise an Dritte weitergegeben oder verkauft. Auch innerhalb der SRK-Familie – also zwischen den Kantonalverbänden und den Rettungsorganisationen des SRK – werden die Adressen nicht weitergegeben.
Um Ihre Adresse aus gehandelten Listen von Adresshändlern streichen zu lassen, können Sie sich auf der Robinson-Liste eintragen unter: https://sdv-konsumenteninfo.ch/
Wir empfehlen eine Mitgliedschaft mit Lastschriftverfahren abzuschliessen. Mit einem automatischen Überweisungsauftrag per Lastschriftverfahren (LSV) per Bank oder Post wird Ihr Mitgliederbeitrag in der von Ihnen gewünschten Höhe und Häufigkeit bis auf Widerruf automatisch von Ihrem Konto abgebucht. Diese Art von Spenden bietet viele Vorteile:
- automatische Überweisungen sind spesenfrei
- der administrative Aufwand für die Verarbeitung ist gering, d.h. es bleibt mehr von der Spende für die Rotkreuzarbeit
- der Spendenauftrag ist jederzeit kündbar, innerhalb von 30 Tagen wird Ihnen auf Wunsch jede Abbuchung zurückerstattet
Weitere Informationen zur Mitgliedschaft beim SRK Kanton St.Gallen inklusive Anmeldemöglichkeit finden Sie hier. Die Mitgliedschaft kann jederzeit wieder gekündigt werden.
Der Mindestbeitrag beim SRK Kanton St.Gallen beträgt CHF 30. Die Höhe des jährlichen Mitgliederbeitrags und auch die Zahlungsart (Einzahlungsschein oder Lastschriftverfahren) können Sie frei wählen. Sie können Ihre Mitgliedschaft auch jederzeit widerrufen.
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail und geben Sie Ihre Mitgliedernummer und/oder vollständige Anschrift bekannt und wir werden Ihr Anliegen umgehend bearbeiten.
Wenden Sie sich an Tel. 071 227 99 66 oder info@srk-sg.ch
Das SRK Kanton St.Gallen ist ein unabhängiger Verein, der Spendengelder ausschliesslich im Kanton St.Gallen sammelt. Jeder Spenderfranken wird auch hier vor Ort eingesetzt.
Das IKRK in Genf und die Geschäftsstelle des Schweizerischen Roten Kreuz in Bern sammeln ebenfalls Spenden und nehmen andere humanitäre Aufgaben wahr. Deren Projekte sind vor allem auf internationale oder nationale Ebene ausgerichtet.
Auch diese beiden Organisationen führen regelmässig eigene Spendenkampagnen in der Schweiz durch. Dabei kann es vorkommen, dass die gleichen Adressen verwendet werden, wenn Sie als Gönner bei diesen Organisationen erfasst sind. Es werden innerhalb der SRK-Familie jedoch keine Adressen ausgetauscht oder weitergegeben.
Wenn Sie nicht von verschiedenen Rotkreuz-Organisationen kontaktiert werden möchten, dann überlegen Sie sich, welches Anliegen und welche Ausrichtung (international, national, kantonal) Ihnen besonders am Herzen liegt und kontaktieren Sie jene Organisationen, von denen Sie keine Post mehr erhalten möchten.
Einmal im Jahr führt das SRK Kanton St.Gallen eine Neumitgliederwerbung durch. Geschulte Studentinnen und Studenten gehen in unserem Auftrag in einer definierten Region von Tür zu Tür. Die Regionen werden alle fünf Jahre einmal bearbeitet.
Sie informieren die Bevölkerung über unsere Dienstleistungen und werben Neumitglieder. Diese Aktion ist notwendig um unsere Mitgliederzahlen konstant zu halten. Nur so ist es uns möglich, unsere Dienstleistungen für die Menschen im Kanton weiterhin finanzieren zu können.
84 Prozent der Spendengelder werden direkt für die humanitäre Arbeit im Kanton St.Gallen eingesetzt. Das SRK Kanton St.Gallen ist Zewo-zertifiziert und erfüllt alle 21 Standards, die das Kontrollorgan den Organisationen auferlegt. Sie haben die Gewähr, dass Ihr Geld wirtschaftlich und nachhaltig investiert wird.
Informationen zu den 21 Standards finden Sie hier: zewo.ch
Spenden an das SRK Kanton St.Gallen können von der Bundes-, Kantons- und Gemeindesteuer abgezogen werden. Wir senden Ihnen die Spendenbestätigung für Ihre Steuererklärung jeweils im Januar zu.
Geschäftsleitung
Christian Rupp
Marktplatz 24
Postfach 559
9004 St.Gallen
Schweiz
IBAN CH31 0900 0000 9009 9601 9