Oft bringen Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen bereits wertvolle Erfahrungen in der Pflege von Menschen mit. Ohne ein entsprechendes Zertifikat wird es jedoch schwierig eine Arbeitsstelle in diesem Bereich zu finden. Der reguläre Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK setzt gute Deutschkentnisse voraus und ist kompakt aufgebaut. Um diese Lücke zu schliessen, haben wir den Lehrgang Pflegehelfer-/in SRK futura entwickelt. Dieser dauert 44 Wochen, wobei ein Tag in der Woche der Unterricht stattfindet. Die Teilnehmenden erhalten zusätzliche Unterstützung beim Lernen sowie Unterricht in «Deutsch in der Pflege».
PH-Lehrgang mit zusätzlicher Unterstützung
Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK futura

Im Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK futura erhalten Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen zusätzliche Unterstützung
© SRK, Tres Camenzind
Der Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK futura richtet sich in erster Linie an Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen. Der Kurs dauert länger als der reguläre PH-Lehrgang und die Teilnehmenden erhalten zusätzliche Unterstützung im Lernen sowie Unterricht in Deutsch in der Pflege.