Überlegen Sie sich auch manchmal, was morgen sein könnte? Und ist dabei der Wunsch aufgekommen, selber zu bestimmen, wie ihre gesundheitliche Versorgung bei einer Urteilsunfähigkeit aussieht? Ihr Leben bis ans Ende selbstbestimmt zu gestalten? Fragen Sie sich, wie Sie sich diesen Wunsch erfüllen können? Viele Menschen stellen sich diese Fragen.
Sich mit diesen persönlichen und schwierigen Fragen auseinanderzusetzen und vorausschauend zu handeln ist ein grosser Schritt. Das Schweizerische Rote Kreuz unterstützt Sie dabei. Damit Sie sich sicher fühlen.
Wenn Sie Ihre Wünsche formulieren und diese gut auffindbar hinterlassen, können Sie Ihren Angehörigen eine grosse Last abnehmen.
Die Vorsorgemappe SRK beinhaltet eine Einstiegsbroschüre, die Patientenverfügung, den Vorsorgeauftrag und ein Vorsorgemuster. Zudem ein Testament und ein Testamentmuster sowie Anordnungen im Todesfall.
Patientenverfügung
In der Patientenverfügung können Sie schriftlich festhalten, welchen medizinischen Behandlungen und Massnahmen Sie zustimmen oder ablehnen, falls Sie nicht mehr selber entscheiden können.