An der kostenlosen Infoveranstaltung erfahren Sie mehr über die Vorsorgeplanung und unser Angebot der Beratung Patientenverfügung.
Die Personen, die an der Informationsveranstaltung teilnehmen
- kennen die Unterschiede zwischen den Dokumenten: Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag Testament und Anordnungen im Todesfall.
- erhalten einen Einblick in die Vorsorgemappe SRK
- erhalten einen vertieften Einblick in die SRK-Patientenverfügung
- wissen, weshalb eine Patientenverfügung sinnvoll sein kann und was der Benefit einer Beratung ist
- kennen den Ablauf einer Beratung zur Patientenverfügung beim SRK Kanton St.Gallen
- erfahren, wie die Patientenverfügung in der Praxis umgesetzt wird und welche Rolle dabei der Erwachsenenschutzbehörde (KESB) zukommt.