Psychische Schwierigkeiten und Krisen gehören zu unserer Gesellschaft. Jeder zweite Mensch in der Schweiz erleidet einmal im Leben eine psychische Erkrankung. Fast alle Menschen kennen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die davon betroffen waren oder sind.
Obwohl psychische Erkrankungen häufig vorkommen, sind sie in unserer Gesellschaft immer noch ein grosses Tabuthema. ensa leistet einen Beitrag zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen. Der Kurs vermittelt, wie Sie bei Angehörigen, Freunden oder Mitarbeitenden mit psychischen Problemen Erste Hilfe leisten können. Statt zu warten, bis jemand anderes das Thema – meist viel zu spät – anspricht, lernen Sie im Kurs, wie Sie rechtzeitig Probleme erkennen und wie Sie auf betroffene Personen zugehen können, um Hilfe anzubieten.
Die Teilnehmenden lernen
Basiswissen über verschiedene psychische Probleme und Krisenpsychische Probleme und Krisen zu erkennen und einzuschätzenkonkrete Erste-Hilfe-Massnahmen bei psychischen Problemen und Krisen zu üben und anzuwendenwie sie auf eine betroffene Person zugehen, unterstützen und informieren könnenwie sie Betroffene zur Inanspruchnahme von professioneller Hilfe ermutigen können