Demenz Grundlagen

Demenz ist ein häufiger Grund für Pflegebedürftigkeit im Alter.Pflegeteams werden dabei mit den Bedürfnissen erkrankter Personen und ihrer Angehörigen konfrontiert.Arbeiten Sie in so einem Team mit, können Sie mit Ihrer inneren Haltung und Ihrem Fachwissen mithelfen, die Lebensqualität aller Betroffenen zu fördern.Diese Fortbildung stärkt Sie in Ihrer Haltung, einfühlsam und ressourcenorientiert zu betreuen.Die Teilnehmenden lerneneine wertschätzende Haltung gegenüber demenzerkrankten Menschen einzunehmendie Theorie über die wichtigsten Demenzformendie Bedeutung der Erkrankung für Betroffene und Angehörigeverschiedene Konzepte kennen, die heute in der Demenzpflege angewendet werdendie verschiedenen Demenzstadien im täglichen Leben der Betroffenendas Grundwissen über Kommunikation mit Demenzkranken (Validation)die Bedeutung einer achtsamen Berührung eines dementen Menschen zu erfassendie Anwendungsmöglichkeiten der Basalen Stimulation bei dementen Menschen zu erkennen

Daten

03.11.2023, 17.11.2023

Zeiten

9.00 - 12.00 / 13.00 - 16.00

Kosten

Fr. 350.-

Zielgruppe

Pflegehelfer/-innen SRK, Mitarbeitende aus Pflege und Betreuung


Kursleitung

Katrin Zuberbühler Meier